Das Hannoveraner Streetkollektiv lud zu einem Fotowalk Ende März ein. Dennis und ich machten uns früh morgens auf den Weg. Nach etwa 2 Stunden waren wir in Hannover-Linden und parkten dort, da es so verkehrsgünstig für mich lag. Nach einem Kaffee und einigen Shots in Linden fuhren wir mit dem Bus zur Christuskirche. Ich wollte gerne mein U-Bahn-Projekt "4-U-Bahn-Stationen 4 Fotos" fortführen. Lange war es geplant, dies auch mal in Hannover zu tun. Heute war also der Tag.
Station 1 - Christuskirche
Ausschlaggebend für Station 1 war der gläserne Eingang der Station. Somit probierte ich mich die ersten 20 Minuten auch nur hier aus. Linienführungen, Reflexionen, Licht und Schatten, all das war es womit ich mich zuerst auseinandersetze. Danach ging es dann runter an die Gleise. Hier war nicht viel spektakuläres zu sehen. Zu Eminem Glück saß ein Junge mit Hut und Blume am Bahnsteig und wartete. Außerdem war ich fasziniert von den Reflexionen der Metallplatten an den Sitzgelegenheiten. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis in der kurzen Zeit, sicherlich ist hier aber auch noch mehr rauszuholen.




Station 2 - Königsworther Platz
Auf der Suche nach weiteren U-Bahn-Stationen fiel meine nächste Wahl auf den Königsworther Platz. Die Architektur fand ich sehr interessant. Zunächst schoß ich aber ein Bild von dem Treppenaufgang. In der Station angekommen boten die Säulen mit den gelben Kacheln viele Möglichkeiten. Ich entschied mich für ein Bild einer Totalen und ein etwas detaillierteres Bild. Zu guter letzt wollte ich die tolle Linienführung des Tunnels etwas aufregender in Szene bringen.




Station 3 - Aegidientorplatz
Nach dem Treffen um 14 Uhr am Opernplatz mit 50 fotografiewilligen "Streetos" machte ich mich mit Dennis auf den Fußweg zum Aegidientorplatz. Ich war schon mehrmals in dieser Station wusste also was ich ungefähr fotografieren wollte. Letztlich sind aber Bild 1 und Bild 2 auch für mich neu und ich bin happy wieder eine neue Perspektive gefunden zu haben. Bild 3 und 4 hatte ich so oder so ähnlich bereits mehrfach fotografiert. Ich mag beide Bildausschnitte.




Station 4 - Kröpcke
Die letzte Station war mir auch bereits bekannt. Kröpcke ist eine riesige U-Bahn-Station auf mehreren Ebenden mit undendlich vielen kleinen Mosaiksteinen. Auch hier wusste ich bereits welche Spots ich für das Video ansteuern musste. Besonders happy bin ich unteranderem mit Bild 1, denn hier jemanden in der Nähe des Geländers zu erwischen ist nicht oft der Fall. Ganz zufrieden bin ich aber mit dem Bildausschnitt nicht. Eventuell ist es quadratisch etwas aussagekräftiger. Der Spot von Bild 3 ist aktuell mein Lieblingsspot. Man hat mit den Betonpfeilern so viele Frames inside the Frame. Natürlich war es mein Wunsch unten zwischen den Betonpfeilern drei Personen zu erwischen und oben mittig einen. Dafür muss ich aber dort ein Zelt aufschlagen. Unterbrochen wurde ich bereits nach einer Minute von dem Sicherheitsdienst. Ich wurde freundlich gebeten das Fotografieren zu unterlassen, sofern ich keine Genehmigung habe. Ich dankte, ging einen Treppengang hinunter und machte weiter (Bild 4). Leider ist mir hier der Fokus verrutscht, aber ich habe es trotzdem mit aufgenommen, da ich den Spot cool finde und das Bild soll als Inspiration für diesen dienen.




Endlich hatte ich mein Video im Kasten. Ich liebäugelte hiermit schon fast zwei Jahre. Da ich an diesem Tag etwas Zeitdruck hatte bin ich umso zufriedener mit den Ergebnissen, wohlwissend, dass hier noch deutlich mehr geht, wenn man die entsprechende Zeit hat. Ich kann den urbanen Untergrund von Hannover wärmstens empfehlen. Untenstehend das YouTube Video dazu.